Android&PC Blog
  • Android&PC
  • ÜBER UNS
    • Das Team >
      • Marcel Huppauer
      • Simeon Steinborn
    • Beschreibung
  • Jobs
  • KONTAKT&IMPRESSUM
  • Datenschutz

Nokia Lumia 925: Unser Test

4/6/2014

2 Kommentare

 
Bild
 Wir haben  das Lumia 925 von Nokia im Test gehabt. Wir müssen zugeben, das Lumia zeigt uns Grenzen;
Sowohl bei Windows, als auch bei Android.
Was wir alles so mit dem Lumia erlebt haben und wie es sich so geschlagen hat erfahrt ihr in diesem Bericht.

Erster Eindruck

Meinen Ersten Eindruck vom Lumia 925 hab ich euch ja hier schon mit einem Video veranschaulicht.
Ich fasse ihn euch trotzdem hier nochmal zusammen:
Das Lumia 925 ist solide verarbeitet, liegt gut in der Hand und fühlt sich auch sehr wertig an. Windows Phone 8 lässt sich auch sehr schön bedienen und nach kurzer Eingewöhnungszeit macht das arbeiten damit auch sehr viel Spaß.

Kleines Kamerawunder

Was wirklich sehr viel Spaß macht ist das fotografieren mit dem Lumia 925.
Ich habe es immer wieder zusammen mit meinem Xperia Z verglichen und die Bilder kommen wirklich sehr viel besser heraus.
Ich habe euch in der Galerie ein paar Bilder zum Vergleich bereit gestellt.
Ich habe die Kameras jeweils im Automatikmodus gelassen um den bestmöglichen Vergleich zu erhalten

Nokia Lumia 925
Sony Xperia Z 
Was mich an dem Lumia 925 so fasziniert hat ist der super helle Blitz. Schlechte Lichtverhältnisse? Nicht dem Lumia 925. Egal wie dunkel es auch ist, das Lumia 925 macht die Nacht zum Tag. Das ist im Normalfall ein ziemlich großer Pluspunkt. 
Will man aber Objekte aus der Nähe mit Blitz fotografieren hat man mit Überbelichtung zu kämpfen. 
Weitere Bilder, die ich mit dem Lumia 925 aufgenommen haben findet ihr in diesem Ordner.

Lautstärke

Auch die Lautsprecher des Lumia 925 machen was her. 
Ich habe das Lumia 925 gegen mein Xperia Z antreten lassen und das Lumia ist deutlich lauter. 
Wen wundert es auch?
Der Lautsprecher liegt beim Lumia auf der Rückseite und ist ca viermal größer als der des Xperia Z. 
Dementsprechend kann das Lumia bei gleicher Lautstärke den Ton klarer wiedergeben. Der Ton ist selbst dann  noch klar, wenn das Lumia lauter ist als das Xperia.
Anrufe und Benachrichtigungen sind auch nicht zu überhören.

Der Dauerläufer 

Was mich bisher an meinem Smartphones immer geärgert hat war der Akku, sowohl mein Galaxy Wonder als auch mein Xperia Z haben das Syndrom, dass ihnen schnell die Puste ausgeht. Aufgrund dessen habe ich mir mal einen externen Akku gekauft, den ich auch immer bei mir dabei habe. 
Das Lumia 925 hat es geschafft, dass dieser bei mir auf dem Regal Zuhause zum Staubfänger wurde.
Was mich wirklich verwundert hat war, dass mein Xperia schon nach der Steckdose verlangt hat als das Lumia noch bei 72% war. Während ich mein Xperia Z 4 mal in zwei Tagen laden muss, hält das Lumia 925 2 Tage mit einer Ladung durch. 

Verarbeitung und Handhabung

Das Lumia 925 ist in Aluminium gefasst und ist fühlt sich  sehr wertig an. Auch die Verarbeitung ist sehr gut. Das Display ist leicht gewölbt und man gleitet sehr schön mit den Fingern darüber. Das Gewicht ist auch sehr angenehm. Ich persönlich bin jemand, der etwas in den Händen halten möchte, ich mag es wenn ich die Dinge spüren kann. Genauso ist es beim Lumia 925; das Handy wiegt durch das Aluminium etwas, aber es wiegt nicht zu viel.
Ich hab meine Handys im Normalfall in den Seitentaschen meiner Jacke, da ich sie in der Hosentasche oft als störend empfinde. Allerdings konnte sich das Lumia 925 einen Platz in meiner Hosentasche sichern.

Blick - Komfortable Benachrichtigung 

Bild
Was ich sehr gut gelungen finde, ist das Feature Blick. Damit werden euch Benachrichtigungen und die Uhrzeit komfortabel bei ausgeschaltetem Display angezeigt.
Hierbei kann man Wahlweise wählen ob die Uhrzeit und vorhandene Benachrichtigungen dauerhaft, in einem bestimmten Intervall oder nur auf Abruf angezeigt werden sollen.
Ich persönlich habe mich für die Methode mit dem Abruf entschieden. Der Abruf erfolgt ganz komfortabel mit einer Handbewegung über die ober Hälfte des Handys, denn dort sitzt ein Infrarotsensor, der erkennt wenn sich eine Hand darüber befindet. 
Das funktioniert aber nicht nur mit der Hand. Auch metallische Gegenstände werden erkannt oder wenn man das Smartphone aus der Hosentasche nimmt wurde mir Blick angezeigt.
Blick wird auch dann angezeigt, wenn eine neue Benachrichtigung wie E-Mail oder SMS eingegangen ist.

Fazit

Mit dem Lumia 925 hat Nokia ein richtig geniales Handy im Angebot. Bei einem aktuellen Kaufpreis von 307,95€ (Amazon, Stand 30.05.14; 22:09 Uhr) kann ich euch dieses Handy nur weiter empfehlen.

Ich hoffe, mein Test hat euch gefallen. Bei Fragen, Kritik und Anregungen dürft ihr natürlich gern die Kommentarfunktion verwenden :)

-Marcel
2 Kommentare
Melvin
4/6/2014 04:39:10 pm

Ein weiterer Plus Punkt bei der Nokia Lumia Serie ist die Gratis GPS Navigation Here+, die funktioniert sehr gut auch ohne Datenverbindung , und auch im Ausland. :D
Ausserdem sind die WIN 8(1) Phones sehr einfache Geräte ohne dem ganzen Schnick Schnack den uns mittlerweilen Android bietet.
Eben auch für Smartphone Neulinge/Umsteiger sehr geeignet.

Antwort
Marcel Huppauer
5/6/2014 04:20:29 pm

Die Nokia Here+ Kartennavigation habe ich nur kurz angetestet um mir diese mal anzusehen.
Da der Urlaub erst in einer Woche ansteht und das Lumia schon wieder zurück gesendet wurde, kann ich das leider nicht im Ausland ausprobieren.
Da wird sich aber bestimmt mal noch eine andere Möglichkeit ergeben, die Here+ Karten sind ja auf allen Nokias drauf :D

Windows Phone 8 hat schon eine sehr einfache Bedienung, da hast du recht. Hat mir selbst als eingefleischtem Androidianer sehr viel Spaß gemacht, wobei man dann doch einige Sachen vermisst.
Da will ich jetzt aber noch nicht zu viel verraten, denn ich hab schon den nächsten Artikel in arbeit, bei dem ich etwas davon verraten werde ;)

Also schön fleißig weiter lesen :)

Antwort

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Podcasts
    Android&PC Blog App

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.