
In nicht mal mehr einem Monat steht wieder die IFA in Berlin vor der Türe und wird allerlei spannende Dinge mit bringen.
Wir haben uns im Vorfeld schon informiert und zeigen euch, was wir dieses Jahr auf der IFA ansehen werden.
Wir haben uns im Vorfeld schon informiert und zeigen euch, was wir dieses Jahr auf der IFA ansehen werden.
Die IFA wird dieses Jahr ganz viel im Connected Bereich bieten, also Smart Home, Wearables und Internet of the Things.
Simeon war ja auf dem IMB und hat sich dort schon mal ein bisschen umgesehen.
Aber auch im Mobilsektor wird es wieder einige Dinge zu sehen geben:
Simeon war ja auf dem IMB und hat sich dort schon mal ein bisschen umgesehen.
Aber auch im Mobilsektor wird es wieder einige Dinge zu sehen geben:
Huawei
Huawei wird auch dieses Jahr wieder eine Pressekonferenz abhalten und wir werden vor Ort sein.
Es wird gemunkelt, dass Huawei den Nachfolger des Huawei Watch zeigen wird.
Eventuell können wir uns aber auch auf ein neues Smartphone von Huawei freuen.
Zudem wird stark auf eine VR Lösung von Huawei gehofft, denn auch dieser bereich wird immer spannender und größer.
Im Persönlichen Gespräch mit Huawei werden wir uns dann natürlich von den Geräten ganz genaue Eindrücke verschaffen und euch davon berichten.
Es wird gemunkelt, dass Huawei den Nachfolger des Huawei Watch zeigen wird.
Eventuell können wir uns aber auch auf ein neues Smartphone von Huawei freuen.
Zudem wird stark auf eine VR Lösung von Huawei gehofft, denn auch dieser bereich wird immer spannender und größer.
Im Persönlichen Gespräch mit Huawei werden wir uns dann natürlich von den Geräten ganz genaue Eindrücke verschaffen und euch davon berichten.
Sony

Auch Sony wird auf der IFA wieder eine Pressekonferenz halten, die wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Sony wird im TV Bereich vermutlich wieder einige neue Modelle zeigen, im VR Bereich werden sie sicherlich auch einige spannende Dinge im Gepäck haben.
Allseits wird auch über ein neues Smartphone spekuliert.
Mich würde es ja sehr freuen, wenn Sony auch im Wearable Bereich wieder was im Petto hat. Die SW3 ist ja nun auch schon etwas älter.
Wir werden berichten, was Sony dann zeigen wird.
Sony wird im TV Bereich vermutlich wieder einige neue Modelle zeigen, im VR Bereich werden sie sicherlich auch einige spannende Dinge im Gepäck haben.
Allseits wird auch über ein neues Smartphone spekuliert.
Mich würde es ja sehr freuen, wenn Sony auch im Wearable Bereich wieder was im Petto hat. Die SW3 ist ja nun auch schon etwas älter.
Wir werden berichten, was Sony dann zeigen wird.
AcerAcer hat ja letztes Jahr auf der IFA mit zwei Gaming Devices für Aufsehen gesorgt. Die beiden Transportablen Predator Handhelds waren im Design sehr ausgefallen, aber die Leistung konnte sich sehen lassen. Da sich Gaming auch immer mehr auf den Mobilen Sektor verlagert, dürfte es nicht verwunderlich sein, wenn Acer nun beide Geräte releasen wird oder nochmal was neues in dem Bereich aus dem Hut zaubert. | Quelle: Acer |
LG
LG macht dieses Jahr kein großes Geheimnis um die Neuheiten auf der IFA und hat im Vorfeld auf dem IMB schon angekündigt, dass es im Mobile Sektor auf jeden Fall weitere Modelle der X-Reihe geben wird.
In Sachen Homeentertainment gibt's neue TVs und neue BluRay-Player.
Eines der Highlights auf der IFA dürfte von Lg kommen, denn sie bringen einen neuen OLED TV mit, der auch mit passender Soundbar daher kommen wird.
Und auch für die Mobile Unterhaltung bringt LG dann gleich noch Bluetooth Lautsprecher mit.
In Sachen Homeentertainment gibt's neue TVs und neue BluRay-Player.
Eines der Highlights auf der IFA dürfte von Lg kommen, denn sie bringen einen neuen OLED TV mit, der auch mit passender Soundbar daher kommen wird.
Und auch für die Mobile Unterhaltung bringt LG dann gleich noch Bluetooth Lautsprecher mit.
Quelle: LG
Samsung
Die Katze ist aus dem Sack, oder auch nicht?
Zumindest das Note7 hat Samsung ja schon vergangene Woche der Öffentlichkeit präsentiert und somit ist es keine wirkliche Überraschung mehr, dass man das Note7 auf der IFA dann auch in den Händen halten kann.
Aber wir sind uns sicher, dass Samsung da zur IFA noch was anderes mitbringen wird. Vermutlich könnten wir eine neue Smartwatch sehen.
Aber Samsung ist ja immer für Überraschungen gut und wer weiß, vielleicht kommt ja was, womit man im ersten Moment gar nicht damit rechnen würde.
Es bleibt spannend.
Zumindest das Note7 hat Samsung ja schon vergangene Woche der Öffentlichkeit präsentiert und somit ist es keine wirkliche Überraschung mehr, dass man das Note7 auf der IFA dann auch in den Händen halten kann.
Aber wir sind uns sicher, dass Samsung da zur IFA noch was anderes mitbringen wird. Vermutlich könnten wir eine neue Smartwatch sehen.
Aber Samsung ist ja immer für Überraschungen gut und wer weiß, vielleicht kommt ja was, womit man im ersten Moment gar nicht damit rechnen würde.
Es bleibt spannend.
Philips
Was hat Philips mit Android zu tun?
Naja inzwischen ganz schön viel. Bereits 2014 stellten sie die ersten Fernseher mit Android vor. Damals war es noch Android 4.4 in angepasster Form. Seit 2015 gibt's ja von Google eine für TVs optimierte Android Version und diese hat Philips dann neben Sony als Betriebssystem für die TVs genutzt.
Von Philips erwarte ich dieses Jahr zur IFA wieder eine neue TV Generation und hoffentlich auch mehr TVs mit der Ambilux Technik.
Naja inzwischen ganz schön viel. Bereits 2014 stellten sie die ersten Fernseher mit Android vor. Damals war es noch Android 4.4 in angepasster Form. Seit 2015 gibt's ja von Google eine für TVs optimierte Android Version und diese hat Philips dann neben Sony als Betriebssystem für die TVs genutzt.
Von Philips erwarte ich dieses Jahr zur IFA wieder eine neue TV Generation und hoffentlich auch mehr TVs mit der Ambilux Technik.
Smarthome
Im Bereich Smarthome wird auf der IFA ganz viel vertreten sein. Hier nun alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.
Wir werden aber bei der Telekom vorbei schauen und uns dort die Smarthome Produkte nochmals genau ansehen.
Einen ersten Eindruck von der Qivicon Plattform und den einzelnen Komponenten konnte ich mir schon machen. Beitrag folgt noch.
Wir werden aber bei der Telekom vorbei schauen und uns dort die Smarthome Produkte nochmals genau ansehen.
Einen ersten Eindruck von der Qivicon Plattform und den einzelnen Komponenten konnte ich mir schon machen. Beitrag folgt noch.
Connected Drive
Man glaubt es kaum, aber auch einige Fahrzeug Hersteller werden vor Ort sein und diverse Möglichkeiten für unseren Verkehr der Zukunft zeigen, wenn auch nicht so stark wie auf der IAA, aber immerhin etwas.
Zudem sind auch viele Zubehörhersteller vor Ort, die sicherlich auch wieder ganz spannende Dinge dabei haben werden.
Zudem sind auch viele Zubehörhersteller vor Ort, die sicherlich auch wieder ganz spannende Dinge dabei haben werden.
Los geht's für mich dann schon Ende August, da werd ich mich dann wieder auf den Weg nach Berlin machen um zusammen mit Simeon dann von vor Ort zu berichten.
Wer mag darf uns auch gerne kontaktieren, dann kann man sich ja mal vor Ort unterhalten.
Wer mag darf uns auch gerne kontaktieren, dann kann man sich ja mal vor Ort unterhalten.