
Vor über 30 Jahren wurde das Spiel ET the Extra-Terrestrial für den Atari 2600 der Legende zufolge zu Millionen entsorgt.
Nun wurde es tatsächlich auf einer Müllkippe in New Mexico wieder entdeckt.
Nun wurde es tatsächlich auf einer Müllkippe in New Mexico wieder entdeckt.
Ein Suchteam hat auf einer Müllkippe in Alamogordo im US-Bundesstaat New Mexico erste Exemplare des "schlechtesten Spiels aller Zeiten" ET the Extra-Terrestrial gefunden. Das Spiel kam im Dezember 1982 nach einer Produktionszeit von gerade einmal sechs Wochen auf den Markt. Und so spielt es sich leider auch! Ich habe selbst die Browserversion des Spiels getestet und kann ehrlich sagen: Ich habe wirklich noch nie zuvor solch ein zähes und uninteressantes Spiel gespielt. Das ist wohl der Grund warum es Anfang der 80er Jahre absichtlich zu Hauf entsorgt wurde.
Auf den Fotos von Xbox Live Chef Larry Hryb, besser bekannt als "Major Nelson", kann man unter anderem eingedellte und beschädigte Verpackungen des Spiels sehen welche teilweise noch foliert sind. Die Spielmodule scheinen größtenteils unbeschädigt zu sein.
Die Ausgrabungen wurden unter anderem auf Bestreben von Microsoft für eine Dokumentation vorangetrieben. Anfang April 2014 wurden die Grabungen von der lokalen Umweltbehörde bewilligt. Offenbar hat Atari tatsächlich eine unbekannte Anzahl des Spiels Anfang der 80er Jahre einfach in der Wüste New Mexicos vergraben ohne die Module zu zerstören.
Laut Ars Technica sollen 250 Exemplare oder 10 Prozent der gefundenen Module an das Suchteam gehen. Aus rechtlicher Sicht gehören die Spiele der Stadt Alamogordo. Bei den Modulen die sich in den Verpackungen befunden haben ist es nicht ausgeschlossen dass sie heute noch funktionieren. Es könnte also tatsächlich sein, dass die Frustration über "das schlechteste Spiel aller Zeiten" im 21. Jahrhundert weiter geht.
-Aaron
Die Ausgrabungen wurden unter anderem auf Bestreben von Microsoft für eine Dokumentation vorangetrieben. Anfang April 2014 wurden die Grabungen von der lokalen Umweltbehörde bewilligt. Offenbar hat Atari tatsächlich eine unbekannte Anzahl des Spiels Anfang der 80er Jahre einfach in der Wüste New Mexicos vergraben ohne die Module zu zerstören.
Laut Ars Technica sollen 250 Exemplare oder 10 Prozent der gefundenen Module an das Suchteam gehen. Aus rechtlicher Sicht gehören die Spiele der Stadt Alamogordo. Bei den Modulen die sich in den Verpackungen befunden haben ist es nicht ausgeschlossen dass sie heute noch funktionieren. Es könnte also tatsächlich sein, dass die Frustration über "das schlechteste Spiel aller Zeiten" im 21. Jahrhundert weiter geht.
-Aaron