
Das Archos 45 Neon ist ansprechbares Smartphone zum kleinen Preis. Mit einem Selfie-Button und einem großen Akku, welcher 3 Tage lang halten soll, verspricht das 45 Neon viel. Doch kann es seine Versprechen auch halten?
In meinem ca 3 Wöchigen Test könnt ihr dies erfahren.
In meinem ca 3 Wöchigen Test könnt ihr dies erfahren.
Simeon Steinborn
Archos 45 Neon - Preis
Das Archos wird für einen billigen Preis von 90 Euro angeboten und ist damit in einer sehr billigen Preisliga.
Es ist ab sofort im Handel verfügbar.
Es ist ab sofort im Handel verfügbar.
Archos 45 Neon - Design und Verarbeitung
Das Design des Archos' ist schlicht gehalten. Der Metallfarbende Rahmen und der mit Chromfarbe verzierte Homebutton sehen gar nicht mal so schlecht aus. Die Rückseite ist sehr schlicht gehalten und das verarbeitete Polycarbonat fühlt sich gut an.
Das Archos 45 Neon von hinten.
Auffällig auf der Rückseite ist der beworbene Selfiebutton. Mit ihm lässt sich die Frontkamera auslösen, starten und wer es bequem findet kann auch das Smartphone damit aufwecken.
Die Rückseite ist natürlich abnehmbar, was man denke ich auch unschwer erkennen kann und logisch klingt, da man ja die Rückseiten austauschen kann. Hinter dem Akkudeckel ist dann der Platz für die 2 SIM-Karten und die microSD Karte. Wichtig hierbei ist: Die SIM-Karten sind normale SIM-Karten, also keine Micro-SIM einschieben!
An der Oberseite den Steckplatz für die Kopfhörer sowie der USB-Steckplatz, was ich sehr bemängelnd finde, da es beim Laden auf dem Tisch sehr unpraktisch sein kann.
Die Lautstärketasten sowie der Powerbutton befinden sich auf der rechten Seite.
Ansonsten sind alle anderen Seiten leer. Lediglich an der unteren linken Ecke ist noch ein Loch für eine Schlaufe.
Die Rückseite ist natürlich abnehmbar, was man denke ich auch unschwer erkennen kann und logisch klingt, da man ja die Rückseiten austauschen kann. Hinter dem Akkudeckel ist dann der Platz für die 2 SIM-Karten und die microSD Karte. Wichtig hierbei ist: Die SIM-Karten sind normale SIM-Karten, also keine Micro-SIM einschieben!
An der Oberseite den Steckplatz für die Kopfhörer sowie der USB-Steckplatz, was ich sehr bemängelnd finde, da es beim Laden auf dem Tisch sehr unpraktisch sein kann.
Die Lautstärketasten sowie der Powerbutton befinden sich auf der rechten Seite.
Ansonsten sind alle anderen Seiten leer. Lediglich an der unteren linken Ecke ist noch ein Loch für eine Schlaufe.
Das Archos von oben.
Das 45 von der Seite.
Abschließend kann ich noch sagen, dass das Archos gut verarbeitet ist. Es passt alles, sitzt gut und es sind keine Spaltmaße zu erkennen.
Natürlich habe ich noch vergessen zu erwähnen, dass es zum Archos auch 2 weitere farbige Rückseiten gibt.
Natürlich habe ich noch vergessen zu erwähnen, dass es zum Archos auch 2 weitere farbige Rückseiten gibt.
Das Archos in allen Farben. Orange, Schwarz, Neongelb
Archos 45 Neon - Software
Auf dem Archos läuft Android 4.4 ohne Veränderungen. Lediglich ein paar Apps von Archos selbst sind vorinstalliert. Das wäre ein Dateimanager, Videoapp, Radioapp und die eigene Kamera. Ansonsten kann man auf Wunsch noch ein Apppack mit Gameloftspielen und einigen Apps bei der Einrichtung installieren lassen.
Der Dateimanager von Archos hat ein sehr interessantes Design.
Und eine interessante Funktion
Der Videoplayer ist schlicht gehalten.
Archos 45 Neon - Display
Das 4,5 Zoll große Display löst mit 854 x 480 Pixel auf. Die Pixeldichte beträgt 218 ppi.
Zugegeben ist das Display für mich alles andere als schön anzusehen, aber es hat mich trotzdem nicht sonderlich gestört.
Trotzdem muss ich sagen, dass das Display sehr spiegelt was ich alles andere als schön empfand.
Zugegeben ist das Display für mich alles andere als schön anzusehen, aber es hat mich trotzdem nicht sonderlich gestört.
Trotzdem muss ich sagen, dass das Display sehr spiegelt was ich alles andere als schön empfand.
Archos 45 Neon - Schnelligkeit und Innenleben
Im 45 Neon läuft ein MT6582 1,3 Ghz Quad-Core Prozessor von MediaTek. In meinem Test war das Archos anfangs verglichen zum Preis sehr schnell. Es gab mal ein paar einzelne Hänger oder es brauchte ein wenig um eine App zu öffnen. Nach einer Woche wurde es aber spürbar etwas langsamer. Trotzdem war es noch akzeptabel.
Die geringe Geschwindigkeit kann aber auch an dem geringen RAM vom 512 MB liegen. Zudem hat das Archos auch nur 4 GB internen Speicher wovon nur 2 GB verfügbar sind. Zum Glück lässt sich durch die intelligente Speicherlösung mit dem Softwarefeature "Fusion Storage" der Speicher mit einer SD Karte aufrüsten.
Die geringe Geschwindigkeit kann aber auch an dem geringen RAM vom 512 MB liegen. Zudem hat das Archos auch nur 4 GB internen Speicher wovon nur 2 GB verfügbar sind. Zum Glück lässt sich durch die intelligente Speicherlösung mit dem Softwarefeature "Fusion Storage" der Speicher mit einer SD Karte aufrüsten.
Archos 45 Neon - Die Kamera
Die Kamera löst mit 5 MP auf was natürlich nicht das beste ist, aber für den Preis mehr als in Ordnung geht.
Aber natürlich müssen Bilder sprechen und nicht die Megapixel.
Aber natürlich müssen Bilder sprechen und nicht die Megapixel.
Ein Testbild mit der Kamera des 45 Neon.
Zu sehen ist, dass die Farben nicht wirklich sehr satt und die Bilder leicht verpixelt sind. Außerdem bietet die Kamerapp keinen manuellen Fokus an, was ich sehr schade finde.
Spezielle Funktionen gibt es meines Wissens nach nicht. Die Kamera hat aber alles dabei was man gebrauchen könnte um mal einen Schnappschuss zu machen. Für mehr ist sie auch nicht gut. Ich muss aber auch ehrlich gestehen dass ich in meinen 3 Wochen keine wirklichen Bilder damit gemacht habe.
Spezielle Funktionen gibt es meines Wissens nach nicht. Die Kamera hat aber alles dabei was man gebrauchen könnte um mal einen Schnappschuss zu machen. Für mehr ist sie auch nicht gut. Ich muss aber auch ehrlich gestehen dass ich in meinen 3 Wochen keine wirklichen Bilder damit gemacht habe.
Ein Einblick in die Kameraeinstellungen
Archos 45 Neon - Akku
Der Akku ist das positivste was ich bisher an dem Handy erfahren habe. Mit seinen 3000 mAh schafft er es locker über 2 Tage und manchmal auch 3, je nach Nutzung.
In meinen 3 Wochen habe ich es unter der Woche auf lockere 2 Tage Akkulaufzeit geschafft. Am Abend waren oft noch 20 Prozent übrig. Am Wochenende schaffe ich es oft bis zu 3 Tage.
In meinen 3 Wochen habe ich es unter der Woche auf lockere 2 Tage Akkulaufzeit geschafft. Am Abend waren oft noch 20 Prozent übrig. Am Wochenende schaffe ich es oft bis zu 3 Tage.
Die beste Akkulaufzeit die ich bisher erfahren konnte
Archos 45 Neon - Technische Daten im Überblick
Kategorie | Daten |
---|---|
Prozessor (CPU) | MediaTek MT6582 / 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor Cortex A7 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 512 MB |
Speicher | 4GB erweiterbar mit MicroSD mit "Archos Fusion Storage" Funktion |
Grafikprozessor | Mali 400 |
Display | 11,43 cm (4,5") Diagonale |
Dispalyauflösung | 854 x 480 Pixel ( 218 ppi ) |
Kamera | Frontkamera: 2MP Rückkamera: 5MP |
Betriebssystem | Android 4.4.2 Kitkat |
Abmessungen (B x H x T) | 134,5 mm x 665 mm x 10.55 mm |
Gewicht | ca. 164 g |
Gehäusematerial | Kunststoff/Polycarbonat |
Akku | 3.000 mAh |
Besonderheiten | Dual-SIM Steckplatz |
Preis | 89.99€ UVP |
Fazit
Das Archos 45 Neon hat mir erstaunlich gut gefallen. Die 3 Wochen wahren sehr interessant.
Erstaunlicher Weise hat mir fast nichts gefehlt und ich musste sehen wie zufriedenstellend ein Smartphone für 90 Euro ist.
Meiner Meinung nach ist das Preis/Leistungs Verhältnis sehr gut.
Ich kann das Smartphone jedem ans Herz legen, wer nicht viel ausgeben möchte und trotzdem auf nicht zu viel verzichten möchte. Mich hat das Smartphone sehr begeistert und es hat bewiesen das Archos auch Smartphones bauen kann.
Erstaunlicher Weise hat mir fast nichts gefehlt und ich musste sehen wie zufriedenstellend ein Smartphone für 90 Euro ist.
Meiner Meinung nach ist das Preis/Leistungs Verhältnis sehr gut.
Ich kann das Smartphone jedem ans Herz legen, wer nicht viel ausgeben möchte und trotzdem auf nicht zu viel verzichten möchte. Mich hat das Smartphone sehr begeistert und es hat bewiesen das Archos auch Smartphones bauen kann.