Android&PC Blog
  • Android&PC
  • ÜBER UNS
    • Das Team >
      • Marcel Huppauer
      • Simeon Steinborn
    • Beschreibung
  • Jobs
  • KONTAKT&IMPRESSUM
  • Datenschutz

ASUS ZenWatch im Test

22/10/2015

2 Kommentare

 
Bild
Vor kurzer Zeit wurde die ASUS ZenWatch 2 vorgestellt. Unter diesen Umständen haben wir noch einen Testbericht zur ersten Generation veröffentlicht. Eine Eckige Uhr ist für mich eigentlich gar nicht ansprechend.
Doch es gibt diese eine Uhr, welche mit ihrem Edlen Design dieses Makel wett macht. Die ASUS ZenWatch.
Simeon Steinborn

ASUS ZenWatch - Preis

Am Anfang lag die UVP noch bei 230€, doch derzeit ist die ZenWatch 2 vorgestellt worden und da ist es natürlich klar, dass der Preis sinkt. Offiziel kostet diese im ASUS Shop noch 200€, doch in diversen anderen Shops könnt ihr sie auch viel billiger erhalten.

ASUS ZenWatch - Design und Verarbeitung

Die ASUS macht einen deutlichen Pluspunkt in Sachen Design und Verarbeitung.
Bild
Oben und unten Edelstahl in Silber. In der Mitte setzt ASUS noch einmal mit der rosé-goldenen Verzierung des Edelstahls einen drauf. Das Armband ist aus italienischem Leder.
Und eins muss ich hier sagen: Das Armband ist mit das beste was ich bisher bei einer Smartwatch gesehen habe. Es ist einfach einzustellen und lässt sich schnell verschließen. Somit lässt sich die Smartwatch schnell und einfach um den Arm legen.
Wer nicht so auf Leder steht kann das Armband auch einfach austauschen, da es die Standartbreite von 22 mm besitzt.
Bild
Das Armband ist klasse und einfach.
Bild
Die ZenWatch von unten. 
An der unteren Seite sieht man dann die Kontakte zum aufladen sowie den Powerbutton.
Auch wenn man diesen nicht so oft benötigt, ist er leider trotzdem etwas ungünstig platziert.

ASUS ZenWatch - Display

Das Display der ASUS ZenWatch ist 1,63 Zoll groß und kommt mit der AMOLED Technologie.
Auch diese Uhr hat ein scharfes Display und besitzt es mit einer Auflösung von 320x320 Pixel und 278 ppi noch einmal etwas mehr ppi als die LG G Watch R. 
Bild
Das Display der ASUS. 

ASUS ZenWatch - Schnelligkeit und Innenleben

In der ZenWatch werkelt ein Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2 Ghz und wird mit 512 MB Arbeitsspeicher unterstützt. 
Der interne Speicher beträgt üblicherweise 4 GB.
Etwas enttäuscht war ich aber von der Performance:
Die Uhr hat sich leider oft geweigert immer rund zu laufen. Natürlich waren die kleinen Ruckler ertragbar, aber ich habe trotzdem mehr erwartet.

ASUS ZenWatch - Software

Bild
Android Wear was sonst?
Die Software ist wohl das unspektakulärste bei Android Wear.
Wenn man sich die Uhr anschaut ist exakt das gleiche zu sehen und zu finden wie bei anderen Android Wear Uhren.
Lediglich einige zusätzliche Apps von Asus wie ein Kompass oder andere kleine nützliche Apps werden mitgeliefert.

ASUS ZenWatch - Akku

Der Akku in der ZenWatch ist 369 mAh groß und fällt damit recht klein aus.
Trotzdem kam ich mit der Uhr problemlos über einen Tag und hätte sie sicherlich noch einen halben oder fast ganzen weiteren Tag benutzen können.

ASUS ZenWatch - Ladestation

Bild
Die Ladestation. Der Powerbutton ist auch markiert.
Die Ladestation ist passgenau und setzt sich fest an die ZenWatch. Das ist sehr praktisch wenn die Uhr mal nicht herausfallen soll. Und auch sonst verliert sie nicht bei einem Ruckler den Kontakt. Das Problem an der Ladestation: Die Uhr lässt sich nur mit kurzer Mühe daraus entfernen und das ist manchmal sehr umständlich.
Bild
Die ZenWatch in der Ladestation.
Leider lässt sich dank dem Armband die Uhr nur wie im obrigen Bild laden. Das kann manchmal sehr unpraktisch sein.

ASUS ZenWatch - Technische Daten im Überblick

Und hier wieder die Technischen Daten im Überblick.
Kategorie Daten
Prozessor (CPU) Qualcomm Snapdragon 400
1,2 Ghz
Arbeitsspeicher (RAM) 512 MB
Speicher 4 GB
Display 1,63 Zoll
mit AMOLED Technologie
Dispalyauflösung 320 x 320 Pixel ( 287 ppi )
Betriebssystem Android Wear
Abmessungen (B x H x T) 50,6 x 39,8 x 7,9~9,4 mm
Gewicht ca. 75 g
Material Edelstahl, Lederband
Akku 369 mAh
Besonderheiten -
Preis 230€ UVP

Fazit

Meine Meinung zu Smartwatches kennt ihr ja.
Und hier kann ich nur sagen: Die ASUS ZenWatch macht das was sie kann gut, auch wenn ein paar Ruckler dabei sind. Anonsten ist sie optisch sehr ansprechend und kann auch vieles was andere können.
Am Ende ist es eine Frage des Geschmacks ob die ZenWatch etwas für euch ist.
Und mittlerweile ist ja aber auch schon die ASUS ZenWatch 2 aufgetaucht, welche wir uns auch anschauen werden.
2 Kommentare
Peter I.
23/10/2015 01:44:39 am

Ihr bewertet alles immer nur positiv, könnt ihr auch mal kritisch an etwas hinangehen? Tested doch mal Top Modelle, so wie die Apple Watch.

Antwort
Marcel Huppauer
23/10/2015 01:49:24 pm

Hallo Peter,

wir betrachten alle Produkte kritisch und berichten auch entsprechend, wenn wir etwas negatives finden.
Ein Beispiel aus dem obigen Text ist z.B. das Laden der Uhr.

Deinem Wunsch eine Apple Watch zu testen können wir aktuell nicht nachkommen, da diese thematisch hier nicht so ganz rein passt und wir davon ausgehen müssen, dass wir aus eben diesem Aspekt keine Apple Watch gestellt bekommen werden.

Antwort

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Podcasts
    Android&PC Blog App

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.