Marvin

Acer hat uns ein Liquid Z4 zum Testen zur Verfügung gestellt. Das Z4 ist ein weniger bekanntes und im Preis-Leistungs-Verhältnis ein echt gutes Smartphone. Warum es sich nicht vor den bekannten verstecken muss erfahrt ihr in diesem Test.
Schönheit und kleiner Preis - es geht
In diesem Review möchte ich euch das leider wohl eher weniger bekannte Acer Liquid Z4 vorstellen. Leider sage ich da es sich um ein außergewöhnlich schönes Smartphone, in seinem Preis Niveau handelt.
Es ist ein, mit einem vier Zoll großem Display, eines der etwas kleineren Smartphones dafür trägt es mit seinen 130 Gramm und 9,7 Millimeter Dicke aber auch wirklich nicht dick auf. Es ist das perfekte Smartphone für alle die, die keine Lust haben ein halbes Frühstücksbrett mit sich rum zu tragen. Wer jetzt denkt das es so leicht und dünn einfach nur deswegen ist weil es mit billigstem Plastik hergestellt ist, der hat sich gewaltig geschnitten:
Plastik ist natürlich auch hier das am meisten verbaute Material, allerdings fühlt es sich so hochwertig an, dass man den Unterschied zwischen einem Smartphone aus der Oberklasse und diesem kaum erfühlen kann.
Es ist ein, mit einem vier Zoll großem Display, eines der etwas kleineren Smartphones dafür trägt es mit seinen 130 Gramm und 9,7 Millimeter Dicke aber auch wirklich nicht dick auf. Es ist das perfekte Smartphone für alle die, die keine Lust haben ein halbes Frühstücksbrett mit sich rum zu tragen. Wer jetzt denkt das es so leicht und dünn einfach nur deswegen ist weil es mit billigstem Plastik hergestellt ist, der hat sich gewaltig geschnitten:
Plastik ist natürlich auch hier das am meisten verbaute Material, allerdings fühlt es sich so hochwertig an, dass man den Unterschied zwischen einem Smartphone aus der Oberklasse und diesem kaum erfühlen kann.
Multimedia und Bedienelemente auf der Voderseite
Über und unter dem Display liegen jeweils ein Lautsprecher, welche einen kleinen Stereoeffekt hinkriegen. Allerdings ist der Klang der Lautsprecher und des beigelegten Headsets eher enttäuschend, besonders da noch auf dem Gerät selbst damit geworben wird das "DTS" Technik verwendet wird aber da kann man bei einer UVP von gerade mal 119€ auch nochmal ein Auge zudrücken. Um vorne am Gerät zu bleiben komme ich hier mal zum Display, es ist, wie bereits oben erwähnt, 4 Zoll groß, löst mit 800x480 Pixel auf und kommt somit auf eine PPi(Pixel Per Inch) von 233, was komplett hinnehmbar ist. Der Touchscreen ist ein kapazitives Display und ist damit mit mehreren Fingern bedienbar. Unter dem Display befinden sich die Touch-Tasten welche, wie bei fast jedem Smartphone mit Android Betriebssystem, von links nach rechts Zurück-Home-Zuletzt Geöffnete Apps sind. Sie reagieren schnell und sind selbst dann einfach zu treffen wenn man gar nicht sieht wo genau sie jetzt eigentlich sind. Was man vielleicht als Design Element erwähnen sollte ist der rote Strich der sich einmal oben und unten an den Lautsprechern befindet. Das sieht schick aus ist aber bestimmt nicht jedermanns Sache.
Multimedia und Bedienelemente auf der Rückseite
Wenn man nun das Gerät umdreht und sich die Rückseite ansieht, so findet man auf der oberen Seite links den An- und Ausschalter, mit etwas Abstand rechts daneben den Kopfhörer Anschluss. Rechts ist die Lautstärke-Wippe und unten mittig liegt der Micro-USB Anschluss. Direkt hinten auf der Rückseite findet man einmal die 4,9 Megapixel Kamera und rechts daneben den Blitz, welcher bei einem Smartphone dieser Preisklasse lange nicht selbstverständlich ist. Darunter befindet sich eine der beiden Besonderheiten des Liquid Z4, und zwar der extra Knopf. Dieser kann in den Einstellungen des Gerätes selbst belegt werden und zwar mit mit fast allem was Android ausführen kann. Auf dem Z4 läuft Android in der Version 4.2.2 Jelly Bean. Wenn man jetzt den Deckel abmacht kommt der Akku, der Micro SD Karten Slot, welcher Karten bis 64 GB schluckt.
und die BEIDEN Micro Sim Steckplätze, womit wir bei der Zweiten Besonderheit angekommen wären, undzwar der DualSim funktion des Liquid Z4. Was genau das heißt ist relativ einfach, du kannst mit diesem Gerät zwei Sim karten gleichzeitig nutzen, was daran jetzt reizvoll sein soll ist ebenso einfach undzwar kann man Zwei verschiedene Verträge nutzen, beispielsweise ist bei Vertrag A das surfen fur 3€ Im monat sehr billig, aber das Telefonieren kostet 15 Cent die Minute, jetzt nimmst du dir einfach Vertrag B mit einer Telefon Flat für ebenfalls 3€ und schon kannst du für 6€ im monat Surfen und Telefonieren so viel du willst, simpel und genial!
und die BEIDEN Micro Sim Steckplätze, womit wir bei der Zweiten Besonderheit angekommen wären, undzwar der DualSim funktion des Liquid Z4. Was genau das heißt ist relativ einfach, du kannst mit diesem Gerät zwei Sim karten gleichzeitig nutzen, was daran jetzt reizvoll sein soll ist ebenso einfach undzwar kann man Zwei verschiedene Verträge nutzen, beispielsweise ist bei Vertrag A das surfen fur 3€ Im monat sehr billig, aber das Telefonieren kostet 15 Cent die Minute, jetzt nimmst du dir einfach Vertrag B mit einer Telefon Flat für ebenfalls 3€ und schon kannst du für 6€ im monat Surfen und Telefonieren so viel du willst, simpel und genial!
Dual-SIM Funktion
Neben Akku und Speicher braucht so ein Smartphone natürlich auch noch Platz für eine SIM-Karte. Ohne SIM-Karte ist es nicht möglich, das mobile Internet oder die Telefon- und SMS-Funktion des Smartphones zu verwenden. Wem eine SIM-Karte nicht reicht, der kann beim Liquid Z gleich zwei SIM-Karten einlegen und verwenden. Die beiden SIM-Karten werden ebenfalls unter dem Akkudeckel eingesetzt.
Was man so alles mit zwei SIM-Karten anstellen kann bleibt dem Nutzer überlassen, jedoch möchte ich euch ein Beispiel nicht vorenthalten:
Man kann zwei verschiedene Verträge nutzen, beispielsweise ist bei Vertrag A das surfen fur 3€ Im Monat sehr billig, aber das Telefonieren kostet 15 Cent die Minute, jetzt nimmst du dir einfach Vertrag B mit einer Telefon Flat für ebenfalls 3€ und schon kannst du für 6€ im Monat Surfen und Telefonieren so viel du willst, simpel und genial!
Was man so alles mit zwei SIM-Karten anstellen kann bleibt dem Nutzer überlassen, jedoch möchte ich euch ein Beispiel nicht vorenthalten:
Man kann zwei verschiedene Verträge nutzen, beispielsweise ist bei Vertrag A das surfen fur 3€ Im Monat sehr billig, aber das Telefonieren kostet 15 Cent die Minute, jetzt nimmst du dir einfach Vertrag B mit einer Telefon Flat für ebenfalls 3€ und schon kannst du für 6€ im Monat Surfen und Telefonieren so viel du willst, simpel und genial!
Nützliche Software von Acer
Um es kurz zu machen, die von Acer erstellte Benutzer UI ist vielleicht nicht die Edelste aber das ist nun mal Geschmackssache. Was allerdings auf jeden Fall interessant ist, sind die verschiedenen "Modi" die es gibt, jeder Einzelne hat andere Funktionen, wie zum Beispiel der Senioren Modus, der mit einem Klick auf das Display sofort eine vorher konfigurierte Nummer anruft oder der Kinder Modus, der nur auf die gröbsten Funktionen zugreifen lässt. Am Ende sind all diese Modi komplett konfigurierbar, können also auch gerne mal zweckentfremdet werden. Zu erwähnen sind auch noch die Multitasking Apps wie zum Beispiel Rechner oder Notizen die als Overlay über den Bildschirm gelegt werden können, aufrufen werden diese indem man auf den ganz rechten Touch Knopf drückt, dann kann man sich unten aus der Leiste ein Programm raussuchen welches man grade braucht, leider nicht selbst konfigurierbar. Aber wer weiß was in der Zukunft noch möglich sein wird. Hier kann Acer sicherlich noch nachbessern und dieses Menü durchaus erweitern.
Technische Daten
Kategorie | Daten |
---|---|
Prozessor | Dual Core 1,3 GHz |
Bildschirm | 10,2 cm (4 Zoll) 800x480 Multitouch Display |
Arbeitsspeicher (RAM) | 512MB |
Speicher | 4GB Intern Erweiterbar auf 64Gb per Micro-SD-Karte |
Kamera | 5 Megapixel mit LED Blitzlicht |
Gewicht und Abmessungen | Gewicht: 130 g Länge: 690 mm Breite: 140 mm Dicke: 9,7 mm |
Betriebssystem | Android 4.2.2 JellyBean |
Akkulaufzeit | ca 9 Stunden (je nach Nutzung) |
Bildergalerie
Fazit
Alles in allem ist es ein spitzen Gerät, mit der Schwäche der Lautsprecher, welche sich aber durch den einfachen Nachkauf eines Bluetooth Lautsprechers, welcher bereits ab 30€ zu haben ist, ganz einfach beheben lässt. Hier spreche ich eine große Kaufempfehlung aus, an all diejenigen, die keine Lust haben auf eine Funktions- und/oder Größenüberflutung haben und ihr Handy einfach nur zum Telefonieren und für wenige Minuten Unterhaltung nutzen wollen.
Fragen, Anregungen, Wünsche und Kritik sind natürlich bei uns immer gerne gesehen. Hinterlasst uns einfach einen Kommentar oder kontaktiert uns per Email.
Fragen, Anregungen, Wünsche und Kritik sind natürlich bei uns immer gerne gesehen. Hinterlasst uns einfach einen Kommentar oder kontaktiert uns per Email.